Kampagnenoptimierung und Analytik
Digitale Marketingstrategien und Trends

Effective Ways to import Google Sheets data from one sheet to another

Daten aus Google Sheets importieren

Daten von einem Google Sheet to another can be confusing. And while it can seem complex to do so, it is not difficult to learn effective ways to do so. Therefore, we created this article to help you learn how you can import all or part of your Google Sheets data from one sheet to another.

We have gathered formulas from the simplest to advanced, including a way to pull all your data without getting lost in the rants of Google Sheet data formulas.

We focused on three ways to help you, which will tackle how to pull your Google Sheets data from three different areas of your Sheets. These areas include:

  • Die Daten aus einer oder mehreren Zellen innerhalb Ihres Arbeitsblatts.
  • Daten aus verschiedenen Tabs oder Arbeitsblättern.
  • Google Sheets data from other worksheets from different documents.

Also, lassen Sie uns diese jetzt ansehen.

Schneller Vorlauf:

  1. Einfache Funktionen für einfache Importe
  2. Fortgeschrittene Formeln zum Importieren Ihrer Daten in Google Sheets
  3. Dataslayer für Google Sheets verwenden

Einfache Funktionen für einfache Importe

These are the most basic formulas that are still helpful when you want to source some of your data from your worksheets. While they are so simple, they form the basis of other core functions in Google Sheets data. So, skip to the other sections if you don’t need a refresher.

Das Beste daran ist, dass Sie sie in andere Zellen replizieren können, ohne den manuellen Prozess des Kopierens, Einfügens und Modifizierens Ihrer Formeln in jede Zelle, auf die Sie sich beziehen möchten, durchführen zu müssen.

Lassen Sie uns nun die Formeln ansehen!

=Zellenreferenz

Wenn Sie Daten für eine bestimmte Zelle in einem Arbeitsblatt abrufen möchten, können Sie eine direkte Zellenreferenzformel verwenden, um ihren Wert zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise Daten aus B3, verwenden Sie =B3 in der Zelle, in der Sie die Daten benötigen. Sobald Sie die Eingabetaste drücken, wird der Zellwert importiert.

Don’t know how you will replicate a formula into a range of cells in your Google Sheets data? Follow this procedure:

  • Platzieren Sie den Cursor auf der Zelle in Ihrem Zielarbeitsblatt, die bereits Ihre Formel enthält.
  • Ziehen Sie sie dann in jede Richtung, in die Sie Ihren Bereich setzen möchten. 
  • Und das war's! Ihre Formel wird sich jetzt automatisch an den erweiterten Bereich anpassen.

=SheetName!CellReference

Die =sheetName!CellReference Die Formel ist eine Google Sheets-Funktion, die einen Zellwert aus einer Zelle in anderen Blättern (Tabs) im selben Dokument importiert.

Wenn Sie beispielsweise die Namen der Schüler aus einem anderen Blatt im selben Dokument abrufen möchten, verwenden Sie =Students!B3. Das bedeutet, wir wollen den Wert von Zelle B3 auf das Studenten’ blatt.

The =sheetName!CellReference formula helps import Google Sheets data of a cell value from a cell in other sheets (tabs) on the same document.

Hinweis: Setzen Sie den Namen des Blattes in einfache Anführungszeichen, wenn es Leerzeichen oder andere Sonderzeichen enthält, wie !:;&*, usw.

={Referenzbereich}

If you need to import a specified range of Google Sheets data, you’ll use the ={Referenzbereich} Formel. Zum Beispiel:  ={A1:A4} nimmt Daten von A1 bis A4 und ordnet sie Ihrem Blatt zu.

You can also use this formula to import data from another sheet in your workbook. For the above example, if the Google Sheets data was in the Students sheet, we will use ={Students!A1:A4}.

Hinweis: Setzen Sie den Namen Ihres Blattes in einfache Anführungszeichen, wenn er Leerzeichen oder andere Sonderzeichen wie !:;&*, usw. enthält.

={SheetName!ColumnRange}

Wenn Sie eine gesamte Spalte in Ihre Arbeitsmappe importieren möchten, können Sie die Spaltenreferenz anstelle der Zellreferenz mit den obigen Formeln verwenden. So können Sie es tun: ={Students!A:A}. Diese Formel importiert die gesamte Spalte in Ihr Blatt.

Sie können es verwenden, um eine Spalte innerhalb einer Arbeitsmappe zu duplizieren, indem Sie einfach diese Formel mit ={A:A}.

Fortgeschrittene Formeln zum Importieren Ihrer Daten in Google Sheets

Es gibt zwei weitere Formeln, die etwas fortgeschritten sind, aber auch leicht zu verstehen. Lassen Sie uns diese also ansehen.

Verwendung der Filterfunktion zum Importieren von Daten von einem Google Sheet in ein anderes basierend auf Kriterien

Die FILTER-Funktion in Google Sheets ist eine der am häufigsten verwendeten Funktionen in der Datenverarbeitung. Ihre Funktionsweise ist einfach: Sie filtert Teilmengen von Daten aus einem angegebenen Bereich unter Verwendung der bereitgestellten Kriterien. Aber wie können Sie sie verwenden, um Daten aus anderen Sheets zu importieren? Lassen Sie es uns herausfinden:

Hinweis: Die FILTER-Funktion und die Filterfunktionalität in Google Sheets sind nicht dasselbe!

Syntax:

=FILTER(Datenbereich,Bedingung1, Bedingung2,...)

Wo:
Datenbereich ist der Bereich von Zellen, die gefiltert werden sollen.
Bedingung ist ein Kriterium für den Zellbereich, das für die Filterfunktion entweder TRUE oder FALSE zurückgibt. 

Zum Beispiel, um Daten aus einem anderen Blatt mit der FILTER-Funktion zu importieren, machen Sie es so:

Marketers can to import data from another sheet using the FILTER function in Google Sheets.
=filter(
'Dataset from Google Analytics'!C2:C,
'Dataset from Google Analytics'!F2:F>5)

This formula will return all the fields from a Google Sheets data tab with the name ‘Dataset from Google Analytics.’ The data to be loaded is in column C, von C2 bis zur letzten Zelle, wo F2:F größer als fünf. This example is simple with a filter condition that uses simple comparison operators like >, =, and <.

Während es leistungsstark ist, können Sie auch Bedingungen verschachteln und es so komplex machen, wie erforderlich. Sie können auch die REGEXMATCH Funktion verwenden, um es funktioneller zu machen.

Wenn Sie ein detailliertes Beispiel für die FILTER Funktion benötigen, sehen Sie sich diesen Artikel an..

Daten aus externen Tabellenkalkulationen mit ImportRange in Google Sheet importieren

Der einfachste Weg, Daten von einem Google Sheet in ein anderes zu importieren, besteht darin, die IMPORTRANGE Funktion. Wenn Sie Daten in separaten Blättern haben, kann die ImportRange-Formel Ihnen helfen, Ihre Daten in Sekundenschnelle zu importieren. 

So, to import your data from another Google Sheets data document, let’s follow along with an example.

Bereit? Lass uns anfangen.

Die Syntax für die ImportRange-Formel lautet: 

=IMPORTRANGE(“URL”, “SheetName!Range”)

Wo:
URL ist der Link zur Google Sheet-Tabelle, um Ihre Daten zu beziehen.
SheetName ist der Name Ihres Blattes, wenn Sie mehr als eines in Ihrer Arbeitsmappe haben.
Range ist der Bereich von Zellen, den Sie in Google Sheets importieren möchten.

Zum Beispiel:

The easiest way to import data from one google sheet to another is to use the IMPORTRANGE function.

Um die Zellen D2 bis zur letzten Zelle in dieser Spalte aus dem ersten Blatt eines anderen Google Sheet-Dokuments zu importieren, verwenden wir die Formel so: 

=IMPORTRANGE("https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Epmja02CeyXMiyBEuvGg8J_LAqjgaZWiGjEL3gqjCZw/edit#gid=1264662665","!D2:D")

Hinweis: Die ImportRange-Formel hat zu viele Nachteile mit ernsthaften Problemen wie verringerter Leistung und Nutzungseinschränkungen, die Sie beachten sollten, wenn Sie mit großen Datensätzen arbeiten. Erfahren Sie mehr über die besten Praktiken und Einschränkungen von ImportRange hier.

Dataslayer für Google Sheets verwenden

Wie wir die oben genannten Google Sheets-Funktionen überprüft haben, sind sie großartig und können Ihnen helfen, die meisten Ihrer Datenimporte und Berechnungen zu lösen. Manchmal werden diese Prozesse jedoch repetitiv oder verwirrend, sodass Sie ein Tool möchten, um es einfach zu machen.

Vielleicht möchten Sie erweiterte Funktionen nutzen, die Sie mit Google Sheets-Formeln allein nicht erreichen konnten. Möglicherweise möchten Sie auch alle Ihre Daten aus verschiedenen Quellen für das Reporting in Google Sheets ziehen – und die Google Sheets-Funktionen waren dafür möglicherweise nicht effizient oder effektiv genug für Ihre Bedürfnisse.

Daher benötigen Sie ein robustes Tool, das Ihnen dort hilft, wo die Funktionen nicht übertreffen konnten. Ein Tool wie Dataslayer für Google Sheets to import all your Google Sheets data and across 40+ other data sources is perhaps the easiest and the most effective solution for you.

Und der effektivste Weg, Ihre Google Sheets-Daten in ein anderes Blatt zu importieren, besteht darin, Dataslayer für Google Sheets zu verwenden. Wenn Sie es noch nicht eingerichtet haben, ist hier der Prozess:

The most effective way to import your Google sheets data into another sheet is to use Dataslayer for Google Sheets.
  • Tippen Sie in Google Sheets auf Erweiterungen in der Menüleiste, fahren Sie mit der Maus über Add-ons, und klicken Sie auf Add-ons abrufen.
  • Schließlich klicken Sie auf das Suchsymbol und suchen Sie nach Dataslayer.
  • Wählen Sie in der Suchliste Dataslayer aus und klicken Sie auf Installieren.

Leitfaden zum Einstieg:

Einstieg in Dataslayer für Google Sheets

Nachdem Sie es eingerichtet haben, sehen Sie, dass Dataslayer jetzt zu Ihrer Liste der Erweiterungen hinzugefügt wurde. Klicken Sie darauf, um es in der Seitenleiste zu starten.

Then select Google Sheets data as the source. 

Nach der Auswahl von Google Sheets werden Sie aufgefordert, die URL für das Blatt einzugeben, von dem Sie Ihre Daten importieren möchten. Fügen Sie den Link unter der Berichtskonfiguration ein und klicken Sie auf Daten in Tabelle abrufen.

Und das war's! Sie können Ihre importierten Daten mit dem Optionenfeld anpassen. Sie können auch eine automatische Aktualisierung planen, um die Datenaktualität zu gewährleisten, und eine E-Mail erhalten, um Ihre Updates zu erhalten, wann immer die Daten aktualisiert werden!

Fazit

Importing your Google Sheets data to another sheet can be straightforward for simple references. However, complexity can turn in when you need to do it for multiple sheets with large rows of data.

We have discussed enough options for you to accomplish your Google Sheets data imports for all your data, large or small.

If you are a regular Google Sheets data user, a tool that will help you interconnect your sheets is indispensable for any data operation. No wonder, many Google sheets users will choose Dataslayer to make their data analysis faster and more efficient. 

Also, sind Sie bereit, es auszuprobieren Dataslayer today? Join hundreds of others who have already found value from this powerful Google Sheets data tool.

WIE KÖNNEN WIR HELFEN?

KONTAKTFORMULAR

Wir sind hier, um zu helfen und alle Fragen zu beantworten, die Sie möglicherweise haben. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.