Datenanalyse und Reporting im Marketing
Bezahlte Werbung und PPC-Management

Five Effective Steps To Measure Your Facebook Marketing Strategy

Facebook-Marketing-Strategie

Wie wissen Sie, ob Ihre Facebook-Marketingstrategie rentabel ist? Das bedeutet, dass Sie Ihr Geld und Ihre Zeit damit verschwenden.

Genau, um Ihre Antworten zu erhalten, sollten Sie den Einfluss Ihrer Facebook-Marketingstrategie messen. Aber wie? Genau darum geht es in diesem Artikel: die fünf einfachen Schritte zur Bewertung Ihrer Marketingstrategie.

But before we dive deep into the specifics of these questions, let’s take one step backward and ask ourselves: why should we track our Facebook marketing strategy in the first place?

Warum sollten Sie Ihre Facebook-Marketingstrategie messen?

Warum ist es wichtig, die feinen Details zu identifizieren, die zeigen, wie Ihre Strategie funktioniert?

Jedes Unternehmen hat diese Strategie, von der es glaubt, dass sie Wunder bewirken wird. Allerdings können nur wenige erklären, warum oder was sie zum Laufen bringt, weil sie sie nicht messen können. Warum?

Denn wenn Sie die Details kennen, wissen Sie, wo Sie mehr Aufwand betreiben und was Sie anpassen müssen, um mehr Erfolg in Ihren Kampagnen zu garantieren.

Wie Sie Ihre Facebook-Marketingstrategie messen

Die Bewertung der Auswirkungen Ihrer Facebook-Marketingstrategie ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Kampagnen. Um Ihre Strategie zu messen, folgen Sie den fünf Schritten unten:

Schritt #1: Bestimmen Sie die Kernziele Ihrer Strategie

Der erste Schritt zur Messung Ihrer Facebook-Marketingstrategie besteht darin, die Kernziele zu verstehen, die Sie mit Ihrer Strategie erreichen möchten. Das heißt, was versuchen Sie zu erreichen? Was sind die Hauptgründe, warum Sie diese Facebook-Kampagnen durchführen?

Generally, profit-making is often considered the primary aim of any business. However, it is not the sole objective that your company may have to justify its existence — and especially why you are doing your Facebook marketing strategy.

Typische Ziele eines Unternehmens können Folgendes umfassen:

  • Mehr Traffic auf Ihre Seite bringen
  • Markenbekanntheit aufbauen
  • Mehr potenzielle Kunden erreichen
  • Conversions erhöhen

Um Ihren Fortschritt in Richtung Ihres Ziels zu kennen, sollten Sie verstehen, wohin Sie steuern. Wenn Ihr Ziel darin besteht, mehr Gewinne für Ihr Unternehmen zu erzielen, sollten Sie die Anzahl der Kunden messen, die Sie durch Ihre Strategie gewinnen. Wenn Sie mehr Nutzer benötigen, kann Ihr Ziel darin bestehen, Ihre Nutzerbasis zu erhöhen, und so weiter.

Viele Ihrer Ziele sind wahrscheinlich einzigartig für Ihr Unternehmen. Daher sollten Sie diese identifizieren, bevor Sie Ihre Marketingstrategie messen, da sie bestimmen, was gemessen werden soll.

Schritt #2: Verstehen Sie die Metriken zur Verfolgung Ihrer Strategie

Zu wissen, welche Metriken Sie verfolgen und Ihren Fortschritt in Richtung der Ziele Ihrer Facebook-Marketingstrategie bewerten sollten, ist der zweite Schritt zur Messung ihrer Leistung.

Ihre wichtigsten Metriken oder Leistungsindikatoren for your campaigns will vary depending on your Facebook marketing strategy. For example, if your goal is to increase conversions at a minimal cost, your key metrics may include click-through rate, conversion rate, and cost per conversion.

Es gibt mehrere Facebook-Marketingmetriken, die Sie verfolgen können:

Reichweite

Die Reichweite Ihrer Beiträge ist eine weitere wichtige Kennzahl, die Sie in Ihren Kampagnen messen sollten. Sie ist die Gesamtzahl der Nutzer, die Ihren Inhalt gesehen haben. Je mehr Menschen Sie erreichen, desto mehr potenzielle Kunden können Sie gewinnen.

Während viele Social-Media-Analyse-Tools Ihnen eine umfassende Aufschlüsselung Ihrer Post-Reichweite bieten können, finden Sie Ihre Reichweitendaten für jeden Ihrer Beiträge auf Seiten-Insights auf Facebook.

Impressionen

Oft verwechselt mit Reichweite, Impressionen sind die Gesamtzahl der Male, die Nutzer Ihren Inhalt auf Facebook gesehen haben. Ein Nutzer könnte Ihre Anzeige dreimal sehen, was bedeutet, dass Ihre Post-Reichweite eins beträgt, während die Impression drei beträgt.

Engagement

Die Post-Engagement auf Facebook bezieht sich auf die Anzahl der Nutzer, die mit Ihrem Inhalt interagieren. Interaktionen umfassen Klicks, Reaktionen, Shares, Kommentare und mehr auf Ihren Facebook-Beiträgen.

Facebook bietet oft Engagement-Metriken im Insights-Tab an. Wenn Sie jedoch die Engagement-Raten manuell berechnen müssen, hier ist, wie Sie es tun können: 

  • Ermitteln Sie die Anzahl der Interaktionen, indem Sie alle Likes, Kommentare und Shares aller Beiträge, die Sie messen möchten, addieren.
  • Teilen Sie als Nächstes die Interaktionen durch die Gesamtanzahl Ihrer Beiträge. Teilen Sie es dann durch die gesamte Reichweite der Beiträge.
  • Multiplizieren Sie schließlich die Ergebnisse mit 100, um den Prozentsatz zu erhalten.

Klickrate (CTR)

CTR auf Facebook ist die Rate, mit der Nutzer auf Links in Ihren Beiträgen klicken, jedes Mal, wenn sie Ihren Inhalt sehen. Sie wird gemessen, indem die Gesamtzahl der Klicks durch die Gesamtanzahl der Impressionen der Beiträge, die Sie messen möchten, geteilt und mit 100 multipliziert wird, um Prozentsätze zu erhalten.

Kosten pro Mille (CPM)

Die Kosten pro tausend Impressionen, oder Kosten pro Mille, sind eine weitere wichtige Kennzahl, die Sie genau messen sollten, insbesondere für Ihre Markenbekanntheitskampagnen.

CPM ist der Betrag, den Sie für Ihre Facebook-Werbung zahlen, wenn 1000 Nutzer Ihren gesponserten Inhalt ansehen.

Kosten pro Klick (CPC)

Die meisten Kampagnen, die Sie durchführen werden, umfassen das Finden von Leads für Ihr Unternehmen, mehr Webseitenbesuche, mehr App-Installationen usw. Die Kosten für diesen einzelnen Klick auf Ihre Seite sind die Kosten pro Klick.

CPC variiert je nachdem, was Sie mit Ihren Links erreichen möchten, daher sollten Sie Ihre Anzeigen optimieren, um die meisten Conversions zu einem kostengünstigen Preis zu erzielen.

Schritt #3: Wählen Sie die richtigen Werkzeuge zur Messung Ihrer Strategie

Another crucial step you should not overlook when evaluating your strategy’s success is choosing the right tools. A tool can make or break your Facebook marketing strategy. If you pick the wrong tool, you may get inaccurate results that lead to misinformed decisions.

Und wenn Sie falsche Entscheidungen basierend auf ungenauen Kennzahlen treffen, ebnen Sie den Weg für das Scheitern Ihres Unternehmens. Folglich verlieren Sie die Zeit und das Geld, die Sie in die Kampagnen investiert haben.

Facebook bietet eine Reihe von Werkzeugen, die es Ihnen erleichtern, Ihre Leistung zu messen. Zum Beispiel können Sie Facebook Insights nutzen, um die meisten der oben besprochenen Kennzahlen in Ihren Marketingkampagnen anzusehen.

Marketing-APIs für die Berichterstattung auf Facebook sind ebenfalls verfügbar, um Ihnen zu helfen, die Leistung, Statistiken und Insights Ihrer Anzeigen zu verfolgen und zu messen. Wenn Sie nicht in die technischen Aspekte von APIs eintauchen müssen, können Drittanbieter-Berichterstattungstools Ihnen helfen, Ihre Facebook-Daten an Ihre bevorzugten Ziele zu ziehen.

Zum Beispiel, Dataslayer bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zum Verfolgen Ihrer Facebook-Marketingkampagnen mit über 40 anderen Quellen in Google Sheets, Google Data Studio, BigQuery, und Business Intelligence-Tools wie Power BI und Qlik.

In order to optimize Facebook marketing strategy, analyze data and measure performance.

Schritt #4: Visualisieren Sie Ihre Facebook-Marketingdaten für eine mühelose Interpretation

Mit dem neuen Meta-Anzeigenberichterstattung Mit dieser Funktion können Sie Ihr Marketing einfach mit Visualisierungen auf Facebook interpretieren. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Ad-Daten zu nutzen, um Trends und Balkendiagramme zur Analyse Ihrer Anzeigenleistung zu erstellen und gleichzeitig die Effizienz im Prozess zu steigern.

Die Visualisierung im Anzeigenreporting auf Facebook ist noch neu und möglicherweise noch nicht für alle verfügbar. Sie ist auch noch nicht perfekt, um Ihren Reporting-Workflow zu optimieren. Daher müssen Sie weiterhin Ihre Marketingdaten an Drittanbieter-Tools exportieren wie Google Data Studio und Power BI, um Ihre visuellen Erkenntnisse zu visualisieren, zu speichern und mit Kunden oder Stakeholdern zu teilen.

Die Datenvisualisierung kann Ihnen helfen, Ihre Facebook-Marketingdaten und -einsichten zu verstehen und zu kommunizieren. Sie ermöglicht es Ihnen, ein klares Bild Ihrer Zielgruppe zu sehen, die Trends zu erkennen, die zu Erfolg oder Misserfolg führen, und unterstützt Sie dabei, mögliche Fehler in Ihren Kampagnen zu identifizieren. 

Auf diese Weise wird die Planung, Ausführung und Verbesserung Ihrer Facebook-Marketingstrategie viel einfacher.

Schritt #5: Integrieren Sie die Erkenntnisse in Ihre Marketingstrategie

Der letzte Schritt, der der Grund für die Messung Ihrer Strategie ist, besteht darin, basierend auf den Bewertungserkenntnissen Ihrer Facebook-Marketingstrategie Maßnahmen zu ergreifen. Die Bewertung ermöglicht es Ihnen zu sehen, ob die Leistungsziele erreicht wurden oder nicht. 

Sie erhalten die Beweise, um zu wissen, wann Ihre Kampagnen in die richtige Richtung gehen oder ob die Kampagnen Verbesserungen benötigen. Dann können Sie anhand der Erkenntnisse entscheiden, ob Sie Ihre Marketingstrategie einstellen oder sie für bessere Ergebnisse verbessern möchten.

Maßnahmen zu ergreifen, die mit den Änderungen oder Verbesserungen übereinstimmen, die Sie vornehmen sollten, wird letztendlich mehr Erfolg garantieren und Misserfolge Ihrer Strategien reduzieren. 

Wenn eine Kampagne gut läuft, können Sie Ihr Budget erhöhen, Kampagnen auf andere Marketingplattformen ausweiten oder die Erfolgsfaktoren auf andere schwach laufende Kampagnen anwenden.

Aber wenn Ihre Facebook-Marketingstrategie nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie Maßnahmen ergreifen, um sie abzubrechen oder sie zu verbessern. Zum Beispiel können Sie zur Verbesserung einer Kampagne Ihre Zielgruppen analysieren, um sicherzustellen, dass Ihre Strategien die richtigen Vorteile bieten.

The main tool to measure success of your Facebook marketing campaign is Facebook Insights but you can use other third party tools as an addition.

Beginnen Sie noch heute mit der Messung Ihrer Facebook-Marketingstrategie mit Dataslayer.

Die Bewertung Ihrer Facebook-Marketingstrategie ist nicht so kompliziert, wie Sie vielleicht gedacht haben. Dennoch erfordert es erhebliche Anstrengungen, um es richtig zu machen. Und genau deshalb ist Dataslayer für Sie da: um Ihre Marketingberichterstattung zu automatisieren und es Ihnen zu erleichtern, Ihre Marketingziele zu erreichen.

Dataslayer allows you to centralize all your marketing data in Google Sheets and helps you to visualize your Facebook data with 40+ other marketing data sources in Looker Studio.

Fangen Sie noch heute an.

WIE KÖNNEN WIR HELFEN?

KONTAKTFORMULAR

Wir sind hier, um zu helfen und alle Fragen zu beantworten, die Sie haben könnten. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.